Die Siemens Energy Aktie sorgt seit ihrem Börsengang im Jahr 2020 immer wieder für Schlagzeilen – mal positiv, mal negativ. Der Konzern ist ein zentraler Akteur in der globalen Energiewende, doch technische Probleme bei der Windtochter Siemens Gamesa und hohe Verluste belasteten das Image. Im Jahr 2025 stellt sich die Frage: Ist die Siemens Energy Aktie jetzt ein Kauf?
Siemens Energy – wer steckt dahinter?
Siemens Energy ist ein international tätiger Energietechnologie-Konzern mit Hauptsitz in München. Das Unternehmen entstand 2020 durch die Abspaltung vom Mutterkonzern Siemens AG und ist in zwei Hauptbereichen tätig:
-
Gas and Power: Kraftwerksbau, Wasserstofftechnologie, Stromübertragung
-
Siemens Gamesa: Windkraftanlagen an Land und auf See (Onshore/Offshore)
Ziel des Konzerns ist es, eine führende Rolle bei der globalen Energiewende einzunehmen.
Aktuelle Kursentwicklung (Stand: Juni 2025)
Nach massiven Verlusten im Jahr 2023 hat sich die Siemens Energy Aktie 2024 und 2025 stabilisiert. Aktuell bewegt sich der Kurs zwischen 17 und 21 Euro.
Kurstreiber und Entwicklungen:
-
Staatliche Bürgschaften und Unterstützung durch die Bundesregierung
-
Umstrukturierung und Sanierung bei Siemens Gamesa
-
Positive Auftragslage im Bereich Wasserstoff und Netztechnik
-
Weltweite Investitionen in grüne Energieprojekte
Chancen für Anleger
Ein Investment in Siemens Energy bietet 2025 folgende Potenziale:
-
Wachstumsmarkt Energiewende: Weltweit steigen Investitionen in erneuerbare Energien
-
Technologieführerschaft bei Stromnetzen und H2-Lösungen
-
Turnaround-Potenzial nach Restrukturierungen
-
Politische Unterstützung für Energietechnik „Made in Germany“
Risiken und Herausforderungen
Trotz aller Chancen bleibt Siemens Energy ein spekulativer Wert:
-
Siemens Gamesa bleibt ein Sorgenkind: Qualitätsprobleme und hohe Kosten
-
Hohe Verschuldung durch staatlich gestützte Rettungsmaßnahmen
-
Volatilität des Aktienkurses durch schwankende Margen und politische Einflüsse
-
Wettbewerb aus Asien und USA bei Wind und Wasserstofftechnologien
Analystenstimmen & Ausblick
Die Analystenmeinungen zur Siemens Energy Aktie 2025 sind gespalten:
-
Einige sehen ein Kursziel von 25–28 Euro, bei erfolgreicher Gamesa-Stabilisierung
-
Andere warnen vor erneuten Verlusten, falls Projektkosten außer Kontrolle geraten
-
Insgesamt dominiert eine vorsichtige „Halten“- oder „Spekulativ kaufen“-Einschätzung
Fazit: Siemens Energy Aktie – Risiko mit Vision?
Die Siemens Energy Aktie bleibt ein spannender Wert für risikobewusste Anleger. Der Konzern hat enormes Potenzial in einer Zukunft ohne fossile Energie – doch der Weg dorthin ist steinig. Wer an die Wende glaubt und langfristig investiert, könnte belohnt werden. Eine Investition ist aktuell eher etwas für erfahrene Anleger mit Weitblick.
0 Kommentare